Wusstest du, dass eine Ziege täglich drei bis vier Liter Milch gibt? Oder das sich Schafmilch durch einen vollmundigen Geschmack und eine gute Bekömmlichkeit auszeichnet? Bei den Genussland Kärnten Produzenten geben Ziegen und Schafe wieder beste Frischmilch, aus dem aromatische Köstlichkeiten hergestellt werden. Da gibt es nichts zu meckern!
Bock auf Schaf und Ziege?
Bei den Genussland Kärnten Ziegen- und Schafmilchbauern wird gerade mehr gemeckert und geblökt als sonst. Die Milchsaison ist schon im vollen Gange, die Jungtiere sind schon gewachsen und tummeln sich zwischen den „Alten“ und grasen die frischen Kräuter und Gräser, die Kärntens Wiesen zu bieten haben!
Neu in der Schafzucht.
Auch bei Familie Stoxreiter vulgo Heinrichbauer in Kremsbrücke produziert man schon seit einigen Wochen wieder Köstlichkeiten aus Schafmilch! Edwin, der 2012 den Hof von seinen Eltern übernommen hat, und seine Frau Manuela haben sich erst vor wenigen Jahren dazu entschlossen, mit der Schafzucht anzufangen. „Unsere ersten Schafe waren ostfriesische Milchschafe und Lacaune Milchschafe. Seit kurzem findet man auch Krainer Steinschafe bei uns am Hof,“ erzählt die junge Bäuerin, die sich ihr Wissen in der Käse- und Milchproduktion angeeignet hat. „Vieles weiß ich aber noch von meiner Mama, die früher selbst Milch verarbeitet hat“, verrät Manuela.
Weil es schmeckt.
Hier am Unterstallberg ober Kremsbrücke wird frisches Schafmilchjoghurt und Fruchtjoghurt produziert. Besonders beliebt bei den Kunden ist aber auch der Schnittkäse und der Weichkäse sowie die Frischkäsebällchen! „Wir haben nur ganz wenige Kunden, die unsere Produkte wegen einer Unverträglichkeit konsumieren, vielmehr schmecken sie ihnen einfach so gut“, erzählt Bauer Edwin!
Vom Berg ins Tal.
Ihre Produkte findet man vorwiegend im Liesertal in zahlreichen Selbstbedienungshütten sowie in ausgewählten Lebensmittelgeschäften. „ Die Produkte werden großteils aber von mir im Liesertal ausgeliefert, denn der Weg auf den Berg ist weit“, lacht Manuela.
Idylle gefunden.
Auch am Biohof Luschnig in Eisenkappel ist man schon wieder fleißig am Produzieren. Hier hat die studierte Agrar- und Nutztierwissenschafterin Anja den elterlichen Betrieb übernommen und veredelt hier die aromatische Biomilch von rund 50 Ziegen. „Ich liebe mein Leben am Bauernhof mit den Tieren und meiner Familie und kann mir nichts Schöneres vorstellen“ erzählt die sympathische Bäuerin.
Kreativität ist gefragt.
Die Produktpalette von Anja ist groß und vor allem kreativ - von Ziegenfrischkäse in vielen Variationen, Aufstrichen, Weichkäse bis hin zu Schimmelkäse. Hast du schon mal Ziegenfrischkäse mit Kernöl probiert oder den Weichkäse mit Bockskornklee – ein Gedicht, so würden wir es nennen! Ihre Produkte sind am Völkermarkter Biomarkt, im Gseft in St. Michael sowie ab Hof erhältlich
Erfrischendes Rezept
Für eine kleine Erfrischung jetzt im Frühling, wenn die Erdbeeren schön langsam rot werden, hat uns Anja auch ein feines Rezept für ein Erdbeerlassi mit auf den Weg gegeben. Hier findest du das Rezept dazu
Genussland Kärnten Ziegen und Schafmilchbauern
Familie Grabmaier Thomas und Angelika, Hüttenberg
Christoph Höfer, St. Urban
Familie Skofitsch, Winklern
Familie Hanzmann-Czetina, St. Kanzian
Biohof Luschnig, Bad Eisenkappel
Familie Ebner, Werschling
Familie Petutschnig, Globasnitz
Familie Hopfgartner, Klebach
Familie Kohlweiß, Feld am See
Familie Stoxreiter, Kremsbrücke
Familie Rimbrecht, Radenthein
Kaslabn Nockberge, Radenthein
Mallhof, Bad Kleinkirchheim
Familie Kerschbaumer, Radenthein