Haben Sie schon Ihr Ostermenü? Kärntner Genuss Wirte bieten heuer ganz besondere regionale Menüs an! Zum Mitnehmen natürlich! Hier ein paar schmackhafte Festtagsmenü-Ideen aus den Genuss Wirte-Küchen – zubereitet mit den besten Rohstoffen aus dem Genussland Kärnten!
Kärntner Genuss Wirte sorgen für Ostergenuss zum Mitnehmen!

Sushi und Tapas mit Zutaten aus Kärnten – das klingt unglaublich? Ist es aber nicht! Küchenchef Nicolas Fratschko von Ortners Eschenhof in Bad Kleinkirchheim wagt einen Blick über den Tellerrand und verleiht japanischen und spanischen Klassikern eine ordentliche Prise Kärnten. Die „Kolmnock-Rolls“ etwa werden mit zartem Rinderfilet von Nockfleisch zubereitet, die „Kaiserburg-Roll“ überzeugt mit herrlichem Kärntna Låxn aus Feld am See und die vegetarische „Wöllaner Nock-Roll“ wird mit frischen Sprossen vom Ottingerhof ordentlich aufgewertet.
Irene Lutz vom „Kulturwirt zum Mohren“ in Bad Bleiberg setzt auf einen amerikanischen Klassiker mit 100% Kärntner Zutaten. In den „Kärntner Burger“ kommen Kärntner Rindfleisch und Speck, Drautaler Käse der Kärntnermilch, Zwiebel und Salat von Stefan Bachmannund Burger Buns vom lokalen Bäcker. Für die hausgemachten Potatoe Wedges verwendet Irene Erdäpfel der Familie Krainer aus Weißenstein und der Dip wird mit bestem Kärntnermilch Sauerrahm zubereitet und mit Kräutern und Knoblauch verfeinert. Und auch die vegetarische Burger– Variante von Irene Lutz überzeugt mit Regionalität. Die selbstgemachten Polenta- oder Curry-Kornlaibchen werden mit bestem regionalen Gemüse und Käse serviert – ein wahrer Traum!

Natürlich gibt es bei den Kärntner Genuss Wirten auch die traditionelle, bodenständige Wirtshausküche. Mit regionalen Zutaten sind sie ein wahrer Genuss! Das beweisen die Kärntner Genuss Wirte, denn sie alle stehen aus tiefster Überzeugung zu hochwertigen, heimischen Lebensmitteln und veredeln diese in ihren Küchen zu wahren Gaumenfreuden.
Von der kräftigen Rindssuppe über die allseits beliebten Kärntner Nudel bis hin zum Wiener Schnitzel – die Auswahl an regionalen Mitnahmeangeboten ist groß. Wie wär’s denn mit einem Gedünsteten Zwiebelrostbraten vom Gasthof Zoller in St. Margarethen? Das Fleisch dafür kommt von der Fleischerei Butej in Wolfsberg. Kurze Transportwege, frische Ware und voller Geschmack sind damit garantiert.
Wer es gerne „wild“ mag, kommt sowohl beim Prechtlhof Wirt Poldi Krassnitzer in Althofen als auch beim GenussWirt im Schloss Mageregg voll auf seine Kosten. Fangfrische Fischkreationen gibt es beim Maltschacher Seewirt und auch der Friesacherhof in Prebl verwöhnt seine Gäste mit Genussland Kärnten Fischen der Fischzucht Marzi.
Und auch im Gasthof Geiger in Bad St. Leonhard werden die Gäste am Ostermontag mit regionalen Spezialtiäten verwöhnt.
Die Kärntner Genuss Wirte sind seit mehr als 10 Jahren Vorreiter in Sachen verlässliche Regionalität. Sie verwenden in ihren Küchen überwiegend Produkte aus dem Genussland Kärnten. Gerade wenn es um Rind- und Schweinefleisch geht, greifen viele Gastronomen auf ausländische Ware zurück. Nicht aber die Kärntner Genuss Wirte, die sich zur Verwendung von heimischen Fleisch verpflichtet haben. Und dies machen sie gerne. Der regionale Gedanke gilt auch für Milch und Milchprodukte, Fisch, Wild, Ei, Kartoffeln, Obst und Gemüse und Getränke.
Eine große Auswahl im Genussland Kärnten finden sowohl Wirte als auch Konsumenten. Über 390 Bäuerinnen, Bauern und Lebensmittelhandwerker im ganzen Land verkaufen ihre Produkte ab Hof, in Bauernläden, Selbstbedienungshütten oder bei den rund 60 Genussland Kärnten Handelspartnern. Regionale Spezialitäten zu Ostern sind somit garantiert!
Hier geht’s zu den Angeboten der Kärntner Genuss Wirte
GenussWirt Schloss Mageregg
https://www.genusswirt-mageregg.at/wp-content/uploads/speisekarte-to-go-restaurant-genusswirt-schloss-mageregg-ostern-2021.pdf; 0463/54444
Friesacherhof, Prebl
https://www.facebook.com/friesacherhof; 04353/351
GH Pension Zoller, St. Margarethen
https://www.facebook.com/gasthofpensionzoller; 04352/61357
Kulturwirt zum Mohren, Bad Bleiberg
https://www.facebook.com/profile.php?id=100057522247118; 0664/5112578
Prechtlhof, Althofen
https://www.hotelprechtlhof.com/de/speisekarte/; 04262/2614
Gasthof Geiger, Bad St. Leonhard
https://www.facebook.com/gasthofgeigerbsl; 04350/2253
Maltschacher Seewirt
https://www.seewirt-spiess.com/de/abholmenu; 04277/2637
Ortners Eschenhof, Bad Kleinkirchheim
https://www.facebook.com/Eschenhof; 04240/8262